Jeden Tag verschwinden in Polen mehrere Kinder. Die meisten werden schnell gefunden – doch jede Minute zählt. Der Kurzfilm (1:30 Minuten) zeigt, wie aus einem unbeschwerten Moment plötzlich eine ernste Situation werden kann – und wie wichtig das schnelle Handeln von Rettungskräften und der Gesellschaft ist. Er erzählt eine Geschichte, die mit kindlichem Spiel beginnt und sich zu einer bewegenden Suchaktion entwickelt – eine Geschichte über Menschen und Hunde, die Tag für Tag über unsere Sicherheit wachen. Helden mit einem Herzen aus vier Pfoten In der Such- und Rettungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wołczkowo arbeiten Menschen mit ihren Hunden – verbunden durch die Leidenschaft zu helfen. Ihr Zusammenhalt, ihre Entschlossenheit und ihre Professionalität geben Vermissten die Chance, zu ihren Familien zurückzukehren. Seit 2010 hat die Gruppe an Hunderten von Einsätzen, Schulungen und internationalen Projekten teilgenommen und dabei ihre Methoden der Suche und Rettung stetig weiterentwickelt. Dank solcher Teams finden viele bewegende Geschichten ein glückliches Ende.
Der Film entstand im Rahmen des Projekts: Das Projekt „Rettungshund – Suche nach vermissten Personen in der Grenzregion” realisiert aus den Mitteln des Kleinprojektefonds im Kooperationsprogramm Interreg VIA Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen 2021–2027 im Bereich des spezifischen Zieles 6.3. „Vertrauen stärken” kofinanziert. “VIDEO” An den Dreharbeiten wirkten Feuerwehrleute der Kreisfeuerwehrzentrale der Staatlichen Feuerwehr in Police sowie Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wołczkowo mit. Ebenfalls beteiligt waren die Hundeführer der Such- und Rettungsgruppe OSP Wołczkowo – Westpommersche Rettungshunde.
Mehr dazu unter: https://dobraszczecinska.pl/wiadomosc/grupa-poszukiwawczo-ratownicza-osp-25102709 https://www.facebook.com/reel/25515147231458662